Hier haben sich die Haustierzentralregister TASSO und PETMAXX mal etwas ganz Tolles einfallen lassen: Sie können bei diesen Organisationen eine Transponder-Nummer online abfragen! Das ist superpraktisch, wenn Ihnen ein Haustier zugelaufen ist, welches mit einem Transponder/Mikrochip versehen ist! Sie schreiben einfach die Transponder-Nummer in das Suchfeld und drücken den Suchknopf. Falls die Nummer in einer der Datenbanken gespeichert ist, können Sie über einen Link einen direkten Kontakt zu dieser Datenbank herstellen. Dort erhalten Sie dann weitere Informationen.
Ob dem Tier ein Transponder eingesetzt wurde, können Sie durch ortsansässige Tierärzte oder in Tierheimen überprüfen lassen, dafür gibt es ein spezielles Lesegerät. Sie sollten daher mit jedem Fundtier zum Tierarzt fahren, damit dort überprüft werden kann, ob dem Tier ein Transponder gesetzt wurde, bzw. ob das Tier tätowiert ist. Denn nicht alle Tiere werden in den Ohren tätowiert, vielerorts wird die Tätowierung auch an den Beinen oder an anderen Körperstellen vorgenommen.
Während bei TASSO nur die hauseigene Datenbank durchsucht wird, ist der Service bei PETMAXX größer: Hier werden sogar sämtliche internationalen Datenbanken der verschiedenen Zentralregister durchsucht! Und zwar: Brein - NL, Anibase - UK, tracer.com - UA, Regione ABRUZZO - IT, Animal Control - AT, Petcard - AT, TASSO e.V. - DE, Animal Data - AT, Animal-ID - RU, Deutscher Tierschutzbund - DE, Animark-IKC - IE, Lemmiklooma Register - EE, Regione EMILIA ROMAGNA - IT, + Provincia di BOLOGNA, NRMZ - CZ, NDG - NL, Petlog - UK, PetLink - USA, VBK - NL und SKK - SE)
Wird bei einem Fundtier zwar kein Transponder gefunden, aber eine (zumindest teilweise) lesbare Tätowierung, können Tierschutzorganisationen (keine Privatpersonen) sich bei Taeto.de registrieren lassen und dort ebenfalls per Online-Abfrage in der Datenbank nachsehen, ob anhand der Tätowierungsmerkmale ein Tierarzt ausgemacht werden kann, der nach den Kriterien (Nummern- und Zahlenkreis der Tätowierung des Fundtieres) tätowiert. Sie können hier nachlesen, ob sich eine Tierschutzorganisation in Ihrer Nähe bei Taeto.de registriert hat und diesen Service nutzen kann! Wir von cuxkatzen.de sind dort angeschlossen und haben somit jederzeit Zugriff auf die Täto-Datenbank. Dieser Service sollte allerdings nur dann genutzt werden, wenn ALLE ANDEREN MÖGLICHKEITEN voll ausgeschöpft wurden, also sämtliche Haustierregister-Stellen schon abgefragt wurden und das Fundtier nicht in einem der Tierregister bzw. bei offiziellen Organisationen registriert wurde!
|
TASSO Transponder-Onlineabfrage
|
|
PETMAXX Transponder-Onlineabfrage
|
|
Ich möchte eine Kleinanzeige (ZUGELAUFEN) in den regionalen Tageszeitungen (CN/NEZ/Cux-Kurier/Hadler-Kurier) aufgeben (Günstige private Kleinanzeigen schon ab 8,- EUR möglich!)
|
|
Letzte Aktualisierung: Montag, 25. Februar 2013
Besucher unserer Seite:
Besucherzähler |