Sorgen Sie rechtzeitig durch einen Notfallpass vor!
Immer wieder erreichen die Tierschutzvereine Hilferufe aus der Bevölkerung. Alleinstehende Tierhalter sind plötzlich erkrankt, sie müssen ins Krankenhaus. Oder sie sind in einen Unfall verwickelt und können ihre Tiere für längere Zeit nicht mehr selbst versorgen. Sie, liebe Tierfreunde, sollten durch entsprechende Absprachen innerhalb Ihres Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis frühzeitig vorsorgen. Schließen Sie Freundschaften mit anderen Tierfreunden, die vielleicht sogar in Ihrer Nähe wohnen und die sich im Notfall um Ihre Tiere kümmern können. Bitte schieben Sie die Angelegenheit nicht auf die "lange Bank", schon morgen kann auch bei Ihnen dieser "Notfall" eintreten. Für alle Fälle drucken Sie sich aber bitte den anhängenden Vordruck aus, füllen ihn gewissenhaft aus und tragen ihn ab sofort in Ihrer Geldbörse bei sich!
ACHTUNG: Ich bin Haustierbesitzer!
Zuhause wartet meine Katze(n) __________________ mein(e) Hund(e) _________________ mein(e) __________________________ auf mich!
Sollte ich verletzt sein, oder nicht in der Lage, mich um das Tier zu kümmern, informieren Sie bitte folgende Personen:
Frau / Herrn: ______________________________________________________ Anschrift: ______________________________________________________ PLZ / Ort: ______________________________________________________ Telefon: ______________________________________________________
Oder informieren Sie bitte folgende Tierschutzorganisation:
_________________________________________________
Vielen Dank!
Ort, Datum Unterschrift _________________________________________________
|
|
"Wir" tun alles für unsere Katzen und sind sicher auch bereit, in einer Notsituation etwas für Mensch und Tier zu tun. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich einmal mit dieser Thematik befassen würden. Denken Sie einmal darüber nach, dass auch Sie derjenige sein können, der ganz plötzlich einmal Hilfe braucht. Beweisen Sie Ihrer Umwelt "Ihr Herz für Tiere".
Letzte Aktualisierung: Montag, 25. Februar 2013
 |