Katzenallergie

Liebe Tierfreunde:

Ich habe den Betrieb dieser Homepage im Juli 2010 aus persönlichen und zeitlichen Gründen eingestellt. Da ich in den vergangenen Jahren mit meinen Tipps + Tricks jedoch vielen Katzenhaltern und deren Katzen helfen konnte, habe ich mich entschlossen, einige Teile meiner Homepage weiterhin online zu belassen, damit die wichtigsten Informationen rund um die Themen Gesundheit, Hilfe für Streuner, Tipps + Tricks zum Nachlesen zur Verfügung stehen.

Emailanfragen jeglicher Art kann ich jedoch nicht mehr beantworten!

Heike Benger

Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass das Kopieren meines Textes und meiner Grafiken/Fotos untersagt ist! Ich widerspreche der Verwendung und Weitergabe der auf diesem Webspace veröffentlichten Inhalte (auch auszugsweise). Hierfür wird in jedem Fall eine schriftliche Freigabe benötigt!

Häufig sollen sich Menschen von ihren pelzigen Freunden trennen, weil der Arzt eine Katzenallergie bzw. Tierhaarallergie diagsnostiziert hat. Ärzte scheinen immer nur eine Lösung zu kennen: Das Tier muss sofort "abgeschafft" werden. Als ob das eine Lösung wäre! Die Haare (und somit die Allergene) eines Haustieres sind noch viele Jahre später in der Wohnung und an sämtlichen Möbeln zu finden. Und was ist, wenn man auch auf Pollen, Gräser, Milch oder andere Stoffe reagiert? Hausstaub, Pollen und Gräser kann man nicht einfach abschaffen!

Wir haben diese Rubrik für alle Tierfreunde erstellt, die sich lieber von ihren Allergien trennen möchten, als von ihren Haustieren. Es gibt heutzutage nämlich bessere Hilfe!

 

Antigeninjektion (Desensibilisierung)

Laserakupunktur: Endlich befreit von Allergien

Letzte Aktualisierung: Montag, 25. Februar 2013

 

Counter - Kostenlose Counter!